Trockenbauer München

Sie möchten Ihre Räume neu gestalten oder clever aufteilen? Als Trockenbauer in München und Umgebung sind wir Ihr kompetenter Partner und setzen Ihre individuellen Wohnträume für Sie um – vom Raumteiler über abgehängte Decken bis hin zu maßgeschneiderten Wandinszenierungen.

Räume formen, Wohnträume schaffen

Durch gezielte Veränderungen wie dem Einziehen oder Verändern von Wänden oder der Integration von Wandinszenierungen können Sie Ihre Immobilie aus München in ein neues Licht rücken. Trockenbauwände sind deutlich leichter umzusetzen als klassische Mauern und deshalb bei Umgestaltungen oder Renovierungen sehr beliebt. Der Gipskarton ist der Klassiker. Er gilt auch als umweltfreundliches Baumaterial und ist nahezu 100% recycelbar. Gips hat zusätzlich den Vorteil, dass er ein formbarer Werkstoff ist. Deswegen bietet er uns als Trockenbauer in München die Möglichkeit, Projekte umzusetzen, die gerundete Wände aufweisen.

Außerdem setzen wir hochwertige Dämmstoffe ein, die sowohl gegen Temperatur als auch gegen Schall wirken. Das Einziehen von Wänden ist perfekt geeignet, wenn der Nachwuchs ein eigenes Reich schätzt oder wenn das Wohnzimmer eine Leseecke erhalten soll. Wandinszenierungen sind nicht nur funktional, sondern Sie verleihen Ihrem Raum einen individuellen Akzent. Als Trockenbauer in München und Umgebung haben wir viele Möglichkeiten, um Ihrem Zuhause eine besondere Atmosphäre zu verleihen – dazu zählt zum Beispiel die Integration eines Beleuchtungskonzepts. Die Gestaltung Ihrer Räume wird somit zum Ausdruck Ihres persönlichen Lebensstils.

Jetzt beraten lassen!

Ihr Trockenbauer in München und Umgebung
Stephan Wäsler Raumausstattung

Wir sind Ihr kreativer und kompetenter Partner, um Ihr Trockenbauprojekt mit Ihnen zu planen und für Sie umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Räume an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen.

Trennwände & Raumteiler

Besonders bewährt und beliebt ist das Gewerk des Trockenbauers in München, wenn Wände eingezogen oder verändert werden sollen. Die Trockenbauwand teilt einen Raum und schafft daraus zwei Bereiche oder zwei Räume. Um geplante – deckenhohe oder halbhohe – Wände sicher und optisch perfekt umzusetzen, wird ein Rahmen aus Metallprofilen, ein sogenanntes Ständerwerk, geschaffen. Dieses dient als Gerüst der Gipskartonplatten. Das Ständerwerk wird mit einer Trennlage mit der Wand bzw. Decke verbunden, damit keine Schallübertragung auf angrenzende Bauteile stattfinden kann. Die Platten werden nach dem Verschrauben mit dem Ständerwerk gespachtelt, um die Wand zusätzlich zu stabilisieren sowie eine ebene Wandoberfläche zu erhalten. Im Anschluss kümmern wir uns um die ästhetische Veredelung ganz nach Ihrem Geschmack und dem Stil des Raumes. Durch Malerarbeiten erhalten die Trockenbauwände den perfekten Anstrich oder bieten den idealen Untergrund, um sie zu tapezieren – natürlich sind aber auch andere Formen der Wandgestaltung möglich. Wir als Trockenbauer in München und Umgebung beraten, planen und setzen diese Arbeiten für Sie um.

Abgehängte Decken

Auch Decken sind ein klassisches Betätigungsfeld der Trockenbauer aus München. Ein Klassiker ist die abgehängte Decke. Durch diese Art der Deckenbearbeitung ermöglicht der Trockenbauer aus München unterschiedliche Funktionen, wie das Kaschieren unschöner Installationen oder das Dämmen des Trittschalls von darüberliegenden Räumen. Die abgehängte Decke schafft ideale Voraussetzungen, um ein Beleuchtungskonzept oder Lautsprecher in die Decke zu integrieren – was sowohl einen funktionellen als auch einen ästhetischen Mehrwert bietet. Gerne beraten wir Sie. 

Wandnischen

Der Einbau von Wandnischen ist ein zusätzliches spannendes Betätigungsfeld der Trockenbauer aus München. Sie möchten bereits bestehende Nischen gut ausnutzen oder schätzen den Fernseher, der ins Wandgefügte integriert ist? Als Trockenbauer schaffen wir für Sie moderne und multifunktionale Raumlösungen nach Ihrem Geschmack. Wandnischen bilden ein kluges Duo aus Funktion und Design und sind eine außergewöhnliche Alternative zu den üblichen Möbeln in Ihren Wohnräumen. Mit einer integrierten Beleuchtung kann Ihre Wandnische zu einem echten Blickfang werden. Gerne beraten wir Sie persönlich, was bei unseren Leistungen als Trockenbauer aus München alles möglich ist. 

Lichtvouten

Eine Lichtvoute ist ein stilvolles Gestaltungselement, das in erster Linie der indirekten Beleuchtung eines Raumes dient. In den meisten Fällen wird eine Lichtvoute im oberen Bereich der Wand, in der Decke oder im Übergang zwischen Wand und Decke integriert. Bei einer umlaufenden Installation wird der gesamte Raum sanft und angenehm erleuchtet – damit verleihen Sie Ihrem Zuhause nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern setzen auch individuelle Highlights. Ob modern, klassisch oder rustikal – mit diesem Stilmittel werten Sie jeden Raum auf. Wir beraten Sie gerne, wie Sie mit Lichtvouten einzigartige Akzente setzen können. 

Trockenbau in München und die Umwelt

Es wird immer wichtiger, Nachhaltigkeit und Ökologie in unseren Alltag aufzunehmen. Viele Menschen sind heute sensibilisiert dafür, Produkte zu kaufen, die umweltfreundlich sind. Wir als Handwerksbetrieb leben das vor. Deshalb bieten wir Ihnen Trockenbau in München an, mit denen Ihr Projekt eine positive Ökobilanz aufweist. Ein besonders nachhaltiger Werkstoff ist dabei Gipskarton, der nahezu vollständig recycelbar ist. Auch Dämmstoffe aus natürlichen Rohstoffen wie beispielsweise Hanf tragen dazu bei, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Wir setzen außerdem auf lösemittelfreie und emissionsarme Spachtelmassen. Sprechen Sie uns gerne an, damit auch Ihr nächstes Projekt zum Wohle unserer Umwelt und Ihrer Gesundheit ist.

Vertrauen Sie in Stephan Wäsler Raumausstattung!

Wir finden für Ihren Trockenbau in München und Umgebung die für Sie beste Lösung, die auf Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen abgestimmt ist! Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Sie mit unserer Qualität und fachlicher Kompetenz zu begeistern. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es auch sind. Außerdem legen wir großen Wert auf Sauberkeit und sind deshalb bemüht, die Baustelle für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unser Firmenlogo ist unser Versprechen an Sie – „Qualität mit Brief und Siegel“.

Vertrauen Sie in:

Raumausstatter und Trockenbauer aus München – der richtige Partner

Gerne stehen wir Ihnen nicht nur als Trockenbauer aus München, sondern auch bei anderen Tätigkeiten rund um die Verschönerung Ihres Zuhauses zur Verfügung. Ob Bodenbeläge München, Wandgestaltung & Malerarbeiten München oder Holzterrassen München – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Trockenbau- Unsere Projekte

Was unsere Kunden sagen

5/ 5 ★★★★★

Google Bewertungen aus ganz Deutschland

Hier können auch Sie uns bewerten

Beratung - Planung - Umsetzung

Terminvereinbarung

Nachdem Sie uns beim Erstkontakt erste Informationen über Ihr Vorhaben mitgeteilt haben, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin. 

Besichtigung & Beratung

Vor Ort machen wir uns mit Ihnen ein Bild von Ihrem Projekt und beraten Sie bei einem persönlichen Gespräch, ggf. mit Mustern, bestmöglich. Unser Ziel ist es, die für Sie beste Lösung zu finden.

Ausmessen

Um in die Kosten- und Ausführungsplanung überzugehen, nehmen wir abschließend alle projektrelevanten Maße auf.

Kostenvor­anschlag/Angebot

Um die Kosten für Ihr Projekt besser abschätzen zu können, machen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag oder ein Angebot. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Auftrags­erteilung

Wenn Sie den Kostenvoranschlag oder das Angebot akzeptieren und Sie mit uns Ihr Projekt umsetzen möchten, freuen wir uns über Ihre Auftragserteilung.

Ausführungs­termin

Abschließend vereinbaren wir einen Ausführungstermin, den wir Ihnen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung bestätigen.

Ausführung

Bei der Ausführung unserer Arbeiten sichern wir Ihnen höchste Qualität zu.

Sauberkeit

Wir legen großen Wert auf Sauberkeit und sind deshalb bemüht, die Baustelle für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.

Gespräch

Während der Ausführung informieren wir Sie über den aktuellen Stand sowie die weiteren Arbeitsschritte und -abläufe.